Samstag, 29. Mai 2021
Wilde Kyburg
Workshop mit Melitta Maradi
Melitta Maradi (Forstingenieurin, Botanikerin und Jägerin von Bodenhaftung) zeigt uns in ihrem Tages-Workshop, was sie unter «Wilder Genuss» versteht. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Spaziergang: Vom Schlosshof Kyburg spazieren wir durch Wald und Wiesen Richtung Werkhof des Forstreviers Kyburg. Wir lernen dabei essbare Zürcher Wildpflanzen kennen, die wir grosszügig sammeln. Dort, wo die Kyburg auf dem Spaziergang nicht mehr sichtbar ist, nimmt sie Ueli Stauffacher, Museumsleiter Schloss Kyburg, sprachlich mit: Er erzählt uns, wie die Umgebung rund ums Schloss genutzt wurde und wie sie sich über die Jahrhunderte verändert hat. Im Werkhof angekommen nehmen wir gegen Mittag einen Imbiss ein und stärken uns für den zweiten Teil des Workshops.
Kyburg-Jäger Martin Möhr bringt ein ganzes Reh, das wir unter Melitta Maradis Anleitung fachgerecht in küchenfertige Stücke schneiden. Das Rehfleisch, die essbaren Wildpflanzen und einige seit Jahrhunderten gebräuchliche Zürcher Zutaten bereiten wir anschliessend zu einem geschmackvollen Menü zu.
Eine Kooperation zwischen Einfach Zürich, Natürli Zürioberland Kultur und Schloss Kyburg.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.einfachzuerich.ch