Skip to content
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Agenda
    • kyburg@home
  • Schloss Kyburg
    • Geschichte
    • Ausstellung
    • Umgebung
  • Praktische Infos
    • Besucher
    • Führungen
    • Schulen und Gruppen
    • Ihr Anlass
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Partner
    • Medien
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Mitgliedschaft
    • Links

Medien

MEDIEN

 

Beiträge

» SRF bi de Lüt: „Schneewittchen reloaded Teil 1“, 11.09.2021
» SRF bi de Lüt: „Schneewittchen reloaded Teil 2“, 11.09.2021
» Gartenmagazin „Schweizer Garten“ N° 05/2021: Die Schlossgärtnerin Nadja Clavadetscher
» SRF „Mini Schwiiz, dini Schwiiz“: Nicole Jordan stellt das Dorf Kyburg vor, 08.03.2021
» Tele Top: Jahrhundertealtes Handwerk im Schloss Kyburg (Glasmalerei), 18.09.2020

» Fenster zum Sonntag: „Zwinglis Erbe“ – Kurzfilm von Schweizer Jungfilmer, 06.10.2019
» Dreharbeiten auf der Kyburg: „Zwinglis Erbe“
» Schweizer Illustrierte: 4. Schweizer Schlössertag, 06.10.2019
» TeleZ: Wanderung zum Schloss Kyburg, 29.07.2019
» SRF1, Regionaljournal Zürich Schaffhausen: Rundgang durch die neue Ausstellung, 20.03.2019


Medienmitteilungen

» Medienmitteilung Familien-Themenweg Kinder-Stapfete 30.06.2022
» Medienmitteilung Eröffnung Semipermanente Ausstellung Hautnah, 30.03.2022

   Hautnah: Blick in die Ausstellung, Foto U. Stauffacher
   Hautnah: Modell einer Gemeinen Stechmücke, Foto U. Stauffacher
   Hautnah: «Steckbrief» des Flohs, Foto U. Stauffacher
   Hautnah: Abwehrmethoden gegen Mücken, Foto U. Stauffacher
   Hautnah: Wanzenpräparat mit Taschenmikroskop, Foto U. Stauffacher
   Hautnah: Blick ins Depot, Foto U. Stauffacher

Museum Schloss Kyburg
Schloss 1
8314 Kyburg
Tel. 052 232 46 64
museum@schlosskyburg.ch

» Anfahrt

Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag,
10:00 Uhr bis 17:30 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Home